Creating NEBourhoods together: Innovative Stadtentwicklung

Transformation & Nachhaltigkeit

Mär07.

Entwickeln Sie gemeinsam mit uns innovative Lösungen für den Übergang zur klimaneutralen, regenerativen und zirkulären Stadt, indem Sie von den Erfahrungen von Christina Schepper-Bonnet in der Zusammenarbeit mit einem Pool von 30 Künstler*innen und Kreativschaffenden bei "Creating NEBourhoods together" profitieren. Das Projekt des Neuen Europäischen Bauhauses widmet sich der Suche und Erprobung von Antworten auf diese Frage in 10 Reallaboren, die verschiedene Bereiche der Stadtentwicklung abdecken. Sie erhalten Einblicke in zirkuläres Bauen, energetisches und barrierefreies Sanieren von Wohn- und Gewerbebauten, die Förderung von Biodiversität an Fassaden und in Grünflächen, die Gestaltung von Ernährungsnetzwerken in der essbaren Stadt, inklusive Jugendkultur und Nahmobilität sowie die Bildung lokaler Energiegemeinschaften.

Dieser Programmpunkt ist entstanden mit Unterstützung des Fördernetzwerks Kultur- und Kreativwirtschaft.

Format: Projektvorstellung

Stage: Kino

Die SpeakerInnen

Mehr von diesen SpeakerInnen

Mär06.

Zwischen Optimismus und Herausforderungen: Kreativwirtschaft in bewegten Zeiten

Die Kreativwirtschaft steht nach den Herausforderungen der Pandemiejahre vor neuen ökonomischen Herausforderungen, darunter Rezession, Inflation und Haushaltskürzungen. In diesem Panel teilen erfahrene CEOs und Führungskräfte international erfolgreicher Unternehmen ihre Einblicke. Als Expert*innen in der Navigation durch turbulente Zeiten diskutieren sie, wie sie aktuell agieren, welche Zukunftsperspektiven sie erkennen und welche unternehmerischen Risiken es lohnt, einzugehen. Ein Gespräch über aktuelle Bedarfe, Herausforderungen und Perspektiven der Kreativwirtschaft in Deutschland.

Format: Panel

Stage: K6

Mär06.

Intro durch die Moderatorin Mia Heresch (6.3.)

Format:

Stage: P1

Mär07.

Intro durch die Moderatorin Mia Heresch (7.3.)

Format:

Stage: P1

Mär07.

New European Bauhaus

Das Neue Europäische Bauhaus (NEB) ist eine Initiative, die Europa verändern und inspirieren soll. Die Grundzüge der NEB-Initiative stellte die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen im September 2020 im Zusammenhang mit der Renovierungswelle vor. Diese betten sich in die Ziele der EU-Wachstumsstrategie "European Green Deal" ein. Von der Leyen sprach davon, "den Green Deal soll man fühlen können". Der Nationale Kontaktpunkt zum Neuen Europäischen Bauhaus in Deutschland ist im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen angesiedelt und möchte zu dieser Initiative und seiner Weiterentwicklung informieren, Einblick in seine Aufgaben und Aktivitäten geben und in den Dialog mit dem NEB-Netzwerk und Interessierten treten.

Format: Projektvorstellung

Stage: Kino

Mär07.

Creative FLIP

Der Kultur- und Kreativsektor erfüllt entscheidende Aufgaben für Wirtschaft und Gesellschaft. Dennoch gibt es weiterhin strukturelle Problemfelder, die das volle Wachstumspotential des Sektors behindern. Hier setzt das von der Europäischen Union ko-finanzierte Projekt Creative FLIP an. Übergeordnetes Ziel ist es dabei, konstruktive und nachhaltige Rahmenbedingungen in den Bereichen Finanzen, Lernen, Innovation und Patentierung für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Europa zu schaffen.

Während der 28-monatigen Projektlaufzeit entwickeln die Projektpartner verschiedene Forschungs- und Pilotmaßnahmen zur verbesserten Nutzung des Finanz- und Patentsystems sowie einer verstärkten Einbindung des Kultur- und Kreativsektors in den europäischen Kompetenz- und Qualifikationsrahmen. Darüber hinaus wird das Verhältnis zwischen Akteuren dieses Sektors und der formellen und informellen Bildung durch sogenannte peer-to-peer-Austausche und innovative Lern-Labore gestärkt.

Das Projekt Creative FLIP wird vom Goethe-Institut Brüssel als federführendem Partner koordiniert und zusammen mit dem European Creative Hubs Network (ECHN), IDEA Consult, VVA, 3S und dem Institut de la Propriété Intellectuelle Luxembourg (IPIL) umgesetzt.

Creative FLIP – Finance, Learning, Innovation, Patenting in CCIs (creativehubs.net)

Der Vortrag findet in englischer Sprache statt.

Format: Projektvorstellung

Stage: Kino

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert