Let's Join
Creative
Forces
Der Branchentreff der Kreativwirtschaft, auf dem die Themen der Zukunft mit der Politik, Wissenschaft und Verwaltung verhandelt werden.
Mit 175,4 Milliarden Euro Umsatz ist die Kreativwirtschaft die zweitgrößte Wirtschaftsbranche in Deutschland und ein gesellschaftlicher Impulsgeber mit großer Innovationskraft. Mit dem German Creative Economy Summit wollen wir diesem Status Rechnung tragen und mithilfe gebündelter Kräfte die Kreativwirtschaft der Zukunft gestalten.
Der German Creative Economy Summit ist die Plattform für Kreativschaffende und Unternehmen aus allen 11 Teilmärkten der Kreativwirtschaft sowie Entscheider*innen aus Politik, Wissenschaft, Verbänden und nationalen Fördereinrichtungen. Unser gemeinsames Ziel ist es, die Rahmenbedingungen für unser kreativwirtschaftliches Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deutschland zu verbessern. Hierfür widmen wir uns in diversen Formaten wie Keynotes, Panel-Diskussionen, Workshops und Masterclasses den bestimmenden Themen unserer Zeit: Creative AI, Finanzierung und Monetarisierung, Internationalisierung, Innovation, Soziale Systeme, Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Fachkräfte, Geistiges Eigentum und vieles mehr. Begleitet wird das Programm von einem Rahmenprogramm aus Netzwerk-Möglichkeiten, Ausstellungen und After-Show-Party.
Veranstalterin des Kongresses ist die Hamburg Kreativ Gesellschaft, eine öffentliche Fördereinrichtung für die Kreativwirtschaft in Hamburg. Kooperationspartner*innen sind die Koalition Kultur- und Kreativwirtschaft Deutschland (k3d) sowie das Netzwerk der öffentlichen Fördereinrichtungen für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland.
Der German Creative Economy Summit ist der nationale Branchentreff der Kreativwirtschaft. Wir bieten Akteur*innen der Kreativwirtschaft ein Forum für den Austausch mit Politik, Wissenschaft und Verwaltung, um die Rahmenbedingungen für Handeln, Wirken und Wirtschaften in Deutschland nachhaltig zu verbessern. Wir wollen:
Die Zukunft der Kreativwirtschaft miteinander gestalten
Die Identität der Branchen stärken
Kreative Arbeit zum anerkannten Wirtschaftsmotor machen
Innovationen der Kreativwirtschaft vorantreiben
Gemeinsamkeiten schaffen und Synergien nutzen
Ein Termin, zwei Veranstaltungen
Fast parallel zum German Creative Economy Summit findet am 5. und 6. März die Hamburg Games Conference 2024 in Altona statt, veranstaltet von Gamecity Hamburg, einer Initiative der Hamburg Kreativ Gesellschaft.
Wenn Sie bereits ein Ticket für die Hamburg Games Conference (HGC) erworben haben, dann bieten wir Ihnen einen Rabatt in Höhe von 20% für ein Ticket für den German Creative Economy Summit an, um somit beide Veranstaltungen besuchen zu können. Wenn Sie bereits ein Ticket für den German Creative Economy Summit erworben haben und außerdem die HGC besuchen möchten, können Sie einen Rabatt in Höhe von 20% dafür erhalten. Bei Bedarf schreiben Sie eine E-Mail an Kirsten Nord (), wir melden uns dann bei Ihnen.