Presse
Infos für Medienvertreter*innen
Am 5. und 6. März 2025 wurde der German Creative Economy Summit erneut zum größten nationalen Branchentreff für die Kreativwirtschaft. Auf Kampnagel in Hamburg versammeln sich über 1.100 Teilnehmende aus Wirtschaft, Kultur und Medien, um zentrale Themen der Kreativwirtschaft zu diskutieren und die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.
Presseanfragen richten Sie bitte an Jean.Rehders@kreativgesellschaft.org.
Pressemitteilung vom 6. März 2025
Hamburg, 6. März 2025 – Am 5. und 6. März fand der German Creative Economy Summit, das wichtigste Netzwerktreffen der deutschen Kultur- und Kreativbranche, statt. Rund 1.100 Teilnehmende kamen in der Internationale Theaterfabrik Kampnagel zusammen, um über aktuelle und zukünftige Herausforderungen und Chancen für die Branche zu sprechen. Vor dem Hintergrund der jüngsten politischen Entwicklungen stand vor allem die drängende Frage im Fokus, wie die Branche gemeinsam ihrer Potentiale und Verantwortung bewusst wird und so Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern kann.
GCES 2025 – Pressefotos vom 5. und 6. März 2025

Eröffnungsrede von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg. Credit: Jan-Marius Komorek

Eröffnungsrede von Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025. Moderatorin Nina Sonnenberg. Credit: Jan-Marius Komorek

Eröffnungsrede von Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien der Freien und Hansestadt Hamburg. Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025. Panel: Die Medien- und Digitalbranche als Treiber für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Was sie jetzt braucht! Credit: Kim Zoe Spix

German Creative Economy Summit 2025. Impuls: Let's join creative forces - Blitzlichter aus der Kreativwirtschaft Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025. Gespräch: Power to the Pencil. Mia Oberländer und Svetlana Jakel. Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025. Panel: Zukunft sichern: Erfolgsmodelle für Fachkräftesicherung aus der Kreativwirtschaft. Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025 – Aftershow. Credit: Jan-Marius Komorek
German Creative Economy Summit 2025. Panel: New Leadership: Wege zu inklusiver und nachhaltiger Führungskultur. Mit Toni Willkommen, Fränzi Kühne, Dora Osinde, Katharina Dermühl. Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2025. Panel: Wirtschaftlicher Erfolg durch die Community - wie Kreativität Gemeinschaft stiftet und braucht. Mit Volker RathjeVictoria RinglebChristof RoseHolger Hübner. Credit: Jan-Marius Komorek
Pressemitteilung vom 27. Februar 2025
Hamburg, 27. Februar 2025 – Am 5. und 6. März 2025 wird der German Creative Economy Summit erneut zum größten nationalen Branchentreff für die Kreativwirtschaft. Auf Kampnagel in Hamburg versammeln sich über 120 prominente Speaker*innen, darunter führende Köpfe aus Wirtschaft, Kultur und Medien, um zentrale Themen der Kreativwirtschaft zu diskutieren und die Zukunft der Branche gemeinsam zu gestalten.
Visuals und Bildmaterial für Veröffentlichungen
Diese Visuals dürfen in der Social Media Kommunikation, in Newslettern, auf Webseiten und in der Berichterstattung genutzt werden. Quelle: Hamburg Kreativ Gesellschaft

Dr. Carsten Brosda, Kultur- und Mediensenator der FHH, Credit: Jan-Marius Komorek

Moderatorin Nina Sonneberg, Credit: Jan-Marius Komorek

German Creative Economy Summit 2024, Credit: Jan-Marius Komorek

Panel-Talk beim GCES 2025, Credit: Jan-Marius Komorek
