Thomas Radke
Projektleiter Personalentwicklung und neues Lernen, Regionales Zukunftszentrum

Geboren 1978 in Greifswald, absolvierte er ein Studium der Landschaftsarchitektur und Umweltplanung an der Hochschule Neubrandenburg (2004), gefolgt von einem Studium des Regionalmanagements an der FH Weihenstephan/Triesdorf (2007) sowie der Organisationsentwicklung an der Universität Kaiserslautern (2016). Von 2009 bis 2020 war er stellvertretender Geschäftsführer der Internationalen Bodensee-Konferenz (IBK) in Konstanz und verantwortete dort unter anderem die Bodensee Agenda 21, die Kommission Kultur, das Bodenseeleitbild sowie Projekte zur Jugendbeteiligung. Seit 2020 ist er als Projektleiter für Personalentwicklung und neues Lernen beim Bildungswerk der Wirtschaft gGmbH Mecklenburg-Vorpommern in Rostock/Warnemünde tätig. Im Rahmen des BMAS/ESF-Projekts „Regionales Zukunftszentrum Mecklenburg-Vorpommern“ konzipiert und realisiert er innovative Qualifizierungskonzepte, darunter die „Transformationsreise Wirtschaft“ gemeinsam mit Veronika Busch.
Parallel arbeitet er freiberuflich als Lektor, Kurator, Autor und engagiert sich in Projekten zu Bürgerräten in Mecklenburg-Vorpommern.