Sonja Unger

Vorstand XR Bavaria | Technical Artist & XR-Projektmanagement, EyeWant

© Marcus Meyer

Sonja Unger -

Sonja Unger ist eine vielseitige Expertin im Bereich Extended Reality (XR), die technologische Innovation mit kreativer Vision verbindet. Als Vorsitzende von Extended Reality Bavaria e. V. (XRB) fördert sie aktiv die Vernetzung und Entwicklung der XR-Community in Deutschland. Mit einem Hintergrund in 3-D-Modeling, VR/AR-Entwicklung und Projektmanagement hat sie an preisgekrönten Hackathon-Projekten mitgewirkt und immersive Erlebnisse für Bildung, Kunst und Wirtschaft entwickelt. Ihre Arbeiten reichen von audio-reaktiven Visuals für Live-Performances bis hin zu interaktiven VR-Erfahrungen, die neue Dimensionen der Wahrnehmung erschließen. Sonja ist auf internationalen XR- und Tech-Events vertreten und engagiert sich für die Zukunft immersiver Technologien.

Programm

Mär06.

What about XR?

Keine Tech Show, keine Dystopie: Dieser Talk holt lokale Fachverbände aus den Bundesländern Bayern, NRW, Berlin, Hamburg und der Region Mitteldeutschland auf die Bühne, um über Entwicklungen im Bereich XR sprechen – und diskutiert, warum es viel zu besprechen gibt. Nicht nur über die Technologie, sondern auch zu politischen, kreativen und sozialen Aspekten. Es geht um (schwarze) Utopien zum Einsatz von XR-Technologien im Kinder- oder Klassenzimmer und um Unterschiede und Gemeinsamkeiten von XR und KI. Das Panel fragt: Wie steht es knapp zehn Jahre nach der Veröffentlichung der Oculus DK1 um XR-Content? Und was können wir in naher Zukunft erwarten? Lokale Fachverbände teilen ihre spezifischen Expertisen und optimistischen Prognosen – von der Hansestadt bis nach Bayern.

Format: Panel

Stage: K2

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert