Prof. Dr. Sebastian Stober

Universitätsprofessor

© Jana Dünnhaupt / Uni Magdeburg

Prof. Dr. Sebastian Stober -

Sebastian Stober ist Professor für künstliche Intelligenz an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg. In seiner aktuellen Forschung untersucht und entwickelt er generative Modelle für Musik und Sprache sowie Methoden, mit denen besser nachvollzogen werden kann, was eine KI gelernt hat und wie sie konkrete Probleme löst. Dabei verbindet er die Themen KI und maschinelles Lernen mit den Neurowissenschaften und Music Information Retrieval. Er ist außerdem Gründungsmitglied der International Society for Music Information Retrieval und Co-Organisator mehrerer internationaler Workshops.

Programm

Mär05.

Zwischen Werkzeug und Wettbewerber: Das Spannungsfeld von KI und kreativer Arbeit

Künstliche Intelligenz steigert die Produktivität menschlicher Kreativität – und ist somit eine willkommene Helferin für Kreative. Andererseits verwertet dieselbe KI die menschlichen Kreationen wie Text, Bild, Audio und Video für ihre Zwecke, weitgehend spurlos und ohne Bezahlung. Zum einen für ihr Training, zunehmend aber auch, um vollwertige KI-Konkurrenzprodukte ins Rennen zu schicken. Wie aber soll sich menschengemachter Content durch Verkauf finanzieren, wenn die mit ihren Inhalten fast kostenlos erstellten KI-Konkurrenzartikel schon mit einem Bruchteil der Erlöse profitabel sind? Worauf basiert das Vertrauen in die KI und wer trägt die Verantwortung? Hat der Mensch das Recht, über die Verwendung eigener Kreativprodukte durch KI frei entscheiden zu können? Und wie könnte ein solches Recht gewährleistet werden? Diesen Fragen widmet sich das Panel mit Weitsicht.

Format: Panel

Stage: K6

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert