Prof. Christoph Weckerle

Direktor, Zurich Centre for Creative Economies

© Matthias Bünzli, ZHdK

Prof. Christoph Weckerle -

Prof. Christoph Weckerle ist Gründer und Direktor des Zurich Centre for Creative Economies (ZCCE) an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK). Als Professor lehrt und forscht er zum kulturellen Sektor und dessen vielfältigen Schnittstellen. Dabei stehen Fragen der Wertschöpfung, der Governance und spezifischen Skills der Kreativwirtschaft im Mittelpunkt. Als Berater ist er national und international tätig, unter anderem im Vorstand europäischer Dachverbände oder Förderagenturen. Zudem ist er Associate Fellow am Collegium Helveticum, wo er sich an der Schnittstelle zwischen Kunst, Technologie und Wissenschaft engagiert.

Programm

Mär05.

Strategische Kreativität

Akteur*innen der Kreativwirtschaft haben eine Vorreiterrolle – und deswegen dürfen wir sie nicht in Teilmärkten einsperren. Denn ihre Kernkompetenz liegt im „Vorausdenken von Zukünftigem und dem Neudenken von Altem“. Dafür braucht es einen neuen Blick auf Kreativität und Strategie. Deswegen haben die Keynote-Speaker ein Modell zu strategischer Kreativität entwickelt, das präzise und überzeugende Antworten auf zwei Fragen finden soll: Was ist heute möglich – „was geht“? Und was kann möglich werden – „what if“? Sie sind sicher: Die Gegenwart lässt sich nur sinnvoll reflektieren und verändern, wenn wir überzeugende Perspektiven für die Zukunft entwerfen.

Format: Keynote

Stage: K1

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert