Katja Lucker

Geschäftsführerin, Initiative Musik

© Roland Ownsitzki

Katja Lucker -

Die in Norddeutschland geborene Katja Lucker begann ihre Karriere 1990 in Berlin als Schauspielerin, bevor sie sich erfolgreich als Kulturmanagerin selbständig machte. Zu ihrem Portfolio gehören u.a. das Kesselhaus in der Kulturbrauerei, der Karneval der Kulturen sowie Arbeiten am Haus der Berliner Festspiele, u.a. mit Karlheinz Stockhausen. Von 2007 bis 2012 arbeitete sie als Projektleiterin Kreativwirtschaft für die RUHR.2010. Daneben engagierte sich Katja Lucker in diversen Berliner Musiknetzwerken und war Mitglied verschiedener Jurys der Berliner Musikförderung. 2012 wurde Katja Lucker von Klaus Wowereit als damaliger Regierender Bürgermeister von Berlin beauftragt das Musicboard aufzubauen, um neue Impulse für die Berliner Popmusikszene zu setzen und 2013 zur Musikbeauftragten des Landes Berlin berufen. Seit 2015 firmierte das Musicboard als landeseigene Musicboard Berlin GmbH mit Katja Lucker als Geschäftsführerin. In dieser Funktion war sie seit 2015 die Direktorin des von ihr gegründeten Pop-Kultur Festivals sowie seit 2018 zuständig für die Ausrichtung der Fête de la Musique in Berlin.

Seit dem 1. Januar 2024 hat sie die Geschäftsführung der Initiative Musik gGmbH übernommen.

Programm

Mär05.

Let's join creative forces - Blitzlichter aus der Kreativwirtschaft

Was bewegt die Kultur- und Kreativwirtschaft? Elf Protagonist*innen geben radikal subjektive und schonungslos offene Einblicke in ihre Teilmärkte: Wo liegen die Herausforderungen, welche Erfolge gibt es zu feiern und welche Trends prägen die Branche?

In diesem vielstimmigen Chor zeigen wir: Gemeinsam ist die Kreativwirtschaft lauter und stärker als allein. Freut euch auf einen intensiven Austausch – Special Guest inklusive!

Format: Impuls

Stage: K6

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert