Charlotte Stahl

Head of Music Partnerships EMEA, TikTok Germany

Charlotte Stahl -

Charlotte ist Head of Music Partnerships EMEA bei der Entertainment-Plattform TikTok. In dieser Rolle verantwortet sie die Musikstrategie sowie den Ausbau von Partnerschaften mit Künstler*innen, Labels, Publishern, Veranstaltern und Musikmarken in der Region – mit dem Ziel, die Vielfalt an Musikinhalten auf TikTok weiter zu stärken.

Seit August 2020 leitete Charlotte den Bereich Artist Partnerships in der DACH-Region, wo sie gemeinsam mit Künstler*innen individuelle Kampagnenstrategien entwickelte, um das Potenzial von TikTok authentisch und kreativ zu nutzen. 2022 übernahm sie die Leitung des lokalen Teams als Head of Music DACH.

Ihre Karriere begann bei Sony Music. Mit mehr als 12 Jahren Erfahrung in der Musikindustrie liegt ihr Fokus auf innovativen digitalen Plattformen. Vor TikTok war sie bei YouTube tätig und wirkte maßgeblich am Aufbau des Artist Development Teams mit.

Programm

Mär05.

Die Medien- und Digitalbranche als Treiber für den Wirtschaftsstandort Deutschland: Was sie jetzt braucht!

Ob Streaming, KI-gestützte Content-Produktion oder immersive Medien – die Medien- und Digitalwirtschaft ist ein zentraler Wachstumsmotor der Kreativbranche. Sie verändert Märkte, stützt die Demokratie, setzt globale Trends und schafft Arbeitsplätze. Doch wie kann Deutschland seine Position im internationalen Wettbewerb weiter ausbauen?
Dieses Panel diskutiert, welche deutschen und europäischen Medien- und Digitalunternehmen den globalen Markt prägen und welche Impulse aus internationalen Ökosystemen übernommen werden können. Außerdem wird beleuchtet welche Rolle Tech- und Medienunternehmen in den USA bei wirtschaftspolitischen Entscheidungen spielen und welche Erkenntnisse sich daraus für den deutschen Markt ableiten lassen. Im Fokus steht dabei, welche infrastrukturellen, finanziellen und strategischen Rahmenbedingungen notwendig sind, damit die Branche weiterwachsen und international wettbewerbsfähig bleiben kann.Mit führenden Köpfen aus der Medien- und Digitalwirtschaft zeigt das Panel konkrete Wege auf, wie Deutschland seine Stärken gezielt ausbauen kann, um zukünftige Erfolgsgeschichten „Made in Germany“ möglich zu machen. '
Moderiert wir das Panel von Dr. Nina Klaß, Leiterin von nextMedia.Hamburg, der Hamburger Wirtschaftsförderung für die Medien- und Digitalwirtschaft und Teil der Hamburg Kreativ Gesellschaft mbH.

Format: Panel

Stage: K1

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert