Experimente in maschinellem Sehen und Gestalten

Technology & Innovation

Mär05.

Prof. Tobias Nolte

Tobias Nolte, Professor für mediale Architekturdarstellung an der Leibniz Universität Hannover und Mitgründer von Certain Measures (Berlin/Boston), erforscht die Potenziale maschinengestützten Designs. Mit digitalen Techniken der geometrischen Analyse, Kartierung und Reinterpretation entwickelt das mehrfach prämierte Büro Prototypen, die Wiederverwendung von Baumaterialien und die Nutzung städtischer Restflächen neu denken.

Format: Impuls

Stage: K2

Die SpeakerInnen

Experimente in maschinellem Sehen und Gestalten -

Mitgründer / Professor

Prof. Tobias Nolte

© Julian Martitz

Mehr von diesen SpeakerInnen

Mär05.

KI als Gamechanger der Kreativwirtschaft - Wie gelingt der Transfer ins Unternehmen?

Künstliche Intelligenz verändert die Spielregeln – von Werbung über Film und Architektur bis zum Journalismus. Doch wie können Kreativunternehmen diese Entwicklungen für Innovation und neue Geschäftsmodelle nutzen? Dieses Panel diskutiert, wie Branchen den Wandel gestalten, kreative Experimente fördern und voneinander lernen können.

Besonders im Fokus: Wie gelingt der Transfer von KI in kleine und mittelständische Unternehmen der Kreativwirtschaft? KI ist nicht nur Herausforderung, sondern eine historische Chance.

Format: Panel

Stage: K2

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Wir verwenden Cookies, um externe Inhalte anzeigen zu können. Sie können unter “Einstellungen” der Erhebung von Nutzerdaten widersprechen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert